DAS KNIEGELENK KOMPAKT

DAS KNIEGELENK KOMPAKT
ZIELGRUPPE
ÄrtzInnen, PhysiotherapeutInnen, OsteopathInnen
 
TERMIN
30.11.-02.12.2023
11.-13.01.2024
 
 
 

DAS KNIEGELENK KOMPAKT

interdisziplinäre Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln

Liebe TherapeutInnen,

Aufgeteilt auf 2x 2,5 Tage erwarten euch folgende Themen:

Das Kniegelenk wird von der embryologischen Entwicklung über die Anpassungsfähigkeit bis zum Ende der Wachstumsphase betrachtet. Dieser Entwicklungsprozess bietet viel Spielraum für Abweichungen der so genannten Physiologie.

Wir möchten ein breites Verständnis über die Funktionsweise des Kniegelenks vermitteln.

Es werden die klinischen Untersuchungen sowie die Befundung von ab bzw. aufsteigenden Ketten aus Sicht des Kniegelenks vermittelt.

Verschiedene operative und konservative Behandlungsansätze nach Verletzungen oder gängigen Degenerationen werden gegenübergestellt.

Ein Einblick über die Operationsmöglichkeiten aus unfallchirurgischer Sicht wird vorgetragen.

Aktive Trainingstherapie angelehnt an das "Fighting Monkey“ System ist ebenso Teil des Kurses wie die Ernährung (und weitere Maßnahemen) nach Verletzung bzw. prä- und postoperativ aus Sicht der kPNI.

Manualtherapie aus meinem Erfahrungsschatz wird präsentiert und der ganzheitliche Zugang geübt.

 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen !

 

 

 

 

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 30.11.2023
Termin-Ende 13.01.2024
Einzelpreis € 1.140,00
Vortragender 1 Birgit-Frimmel
Stundenanzahl 80
Ort Bundessporteinrichtungen Gesellschaft mbH BSFZ Südstadt